-
Vieles deutet im FTR-Tischtennis auf eine sehr erfolgreiche Saison hin
Die FT Rosenheim kann sich in dieser Saison vielleicht freuen, eine sehr erfolgreiche Tischtennisabteilung zu haben. So wie es derzeit aussieht, könnte der eine oder andere Meistertitel herausschauen.
-
Im Tischtennis gibt es doch die eine oder andere Überraschung
Nicht vom Glück verfolgt sind derzeit die Mannschaften der FTR. Punktemäßig klappt es ja ganz gut, aber der Krankenstand hat für diverse Änderungen gesorgt. Am Ende durfte man aber doch von der einen oder anderen Überraschung sprechen und sammelte bei insgesamt fünf Spielen – die erste Herrenmannschaft absolvierte zwei Spiele in einer Woche – sechs […]
-
Im Tischtennis-Pokal dauerte die Fahrt länger als das Spiel
Neben den nicht ganz so erfolgreichen Meldungen, die die Tischtennisakteure der FT Rosenheim in der derzeitigen Saisonphase unter anderem erleben müssen, gibt es aber auch diejenigen Meldungen, die sehr erfreulich sind. Das beste Beispiel lieferte dabei die erste Herrenmannschaft ab, die im Pokal die dritte Runde im Schnelldurchgang erreicht hat.
-
FTR-Tischtennisszene konnte nur Magerkost anbieten
Nur Magerkost boten die Teams der FTR in der vergangenen Woche an. Allerdings konnten sie nichts dafür, denn einerseits waren nur wenige Spiele angesetzt und andererseits musste die „Erste“ einmal nicht antreten, obwohl sie gerne gespielt hätte.
-
Tischtennisteams feiern eine fast erfolgreiche Woche
Für die am Spielbetrieb beteiligten Mannschaften der FT Rosenheim ist eine überwiegend positive Woche zu Ende gegangen. Bei fünf Spielen – die „Zweite“ musste zweimal ran – kam man auf vier Siege. Einmal ging´s daneben.
-
Saisonstart für FTR-Tischtennisteams fiel ernüchternd aus
Mit dem Bezirkspokal hat die Saison 2022/2023 ihre Tischtennissaison eröffnet. Für die vier am Pokal beteiligten Mannschaften fiel die Saisoneröffnung jedoch ernüchternd aus. Nur die erste Mannschaft kann weiter darauf hoffen, möglicherweise das Final-Four-Endrundenturnier zu erreichen.
-
Heimkehrer setzt sich bei Tischtennis-Vereinsmeisterschaft durch
Die Tischtennisabteilung hat sowohl im Einzel wie auch im Doppel neue Vereinsmeister gekürt. Das Rennen im Einzel machte Alexander Kubiak, der erst vor etwa einem halben Jahr wieder zu demjenigen Verein zurückgekehrt ist, bei dem der das Spiel mit dem kleinen weißen Ball erlernt hat. Schon in der Gruppenphase hinterließ er einen außerordentlich starken Eindruck […]
-
Auch nach 30 Jahren ist für Gerhard Erlich noch nicht Schluss
30 Jahre hat Gerhard Erlich für die Tischtennis-Abteilung als Vorsitzender schon hinter sich gebracht. Nun kommen drei weitere Jahre hinzu. Dies ist das Ergebnis der turnusmäßigen Wahlen, die im Rahmen der Jahreshauptversammlung durchgeführt wurden. Bevor aber dieser Tagesordnungspunkt anstand, gab der alte und zugleich neue Vorsitzende einen Rechenschaftsbericht ab, der einerseits die Schwierigkeiten des Spielbetriebs […]
-
Tischtennis und das Glück der anderen
Einen großartigen Erfolg, der durchaus mehr einbringen hätte können, landete die dritte Mannschaft der FT Rosenheim. Beim 7:7-Unentschieden im Lokalderby beim SB DJK Rosenheim II, der immerhin Meister dieser Saison wurde, musste man in den vier Fünfsatzspielen, die absolviert wurden, viermal die Platte als Verlierer verlassen. Nach den Eingangsdoppeln stand es noch 1:1 Unentschieden. Dabei […]
-
Tischtennis nach der Pandemie – die ersten Eindrücke waren durchwachsen
Für die erste Herrenmannschaft begann der Auftakt nach der Pandemie mit dem Gastspiel beim TV Feldkirchen II und musste gleich ein 6:9 Auswärtsniederlage hinnehmen. Insgesamt gesehen fiel sie recht unglücklich aus. Einerseits fehlte Andreas Dzierzecki und andererseits hätte man das Abschlussdoppel bereits gewonnen gehabt. Hinzu kommt auch noch, dass man die beiden Fünfsatzspiele, die absolviert […]