Viel Drama bei Spielen der Rosenheimer TT-Teams


Die Spiele der FT in dieser Woche waren nichts für schwache Nerven. Eine bemerkenswerte Leistung zeigte dabei die Erste. Sie wandelten einen 2:4-Rückstand noch in einen Sieg um.

Mit dem SV Bruckmühl war ein absolutes Spitzenteam der Bezirksklasse A in der Rosenheimer Halle zu Gast. Die Rosenheimer waren dieses Mal wieder in Topbesetzung am Start, nachdem sie die Woche zuvor nur zu dritt antreten konnte und verlor. In den Doppeln gab es sowohl einen Sieg als auch eine Niederlage über vier Sätze, womit es ausgeglichen in die Einzelpartien ging. Hier konne sich in den ersten vier Einzeln nur Christan Reith durchsetzen. Somit stand es vor den letzten vier Einzeln aus Rosenheimer Sicht 2:4. Doch danach zeigte die Freie Turnerschaft eine unglaubliche Willensleistung und gewann alle restlichen Einzel. Damit klettert die FT in der Tabelle auf Platz fünf und trifft im nächsten Spiel zuhause auf den SV Riedering.

Die FT Rosenheim II war beim SV DJK Heufeld II zu Gast. Ein Gegner, der durchaus Ambition nach oben hat. Die Doppel verliefen dabei ausgeglichen. Alexander Saffran und Florian Geisberger waren erfolgreich, während sich Bernd Mayer und Martin Lischewski geschlagen geben mussten. Damit ging es mit den Einzeln weiter. Auch die verliefen recht ausgeglichen und spannend. Vor dem letzten Einzel führte die Freie Turnerschaft mit 5:4. Doch Martin Lischewski verlor das letzte Einzel des Tages mit 0:3 gegen Till Ole Schmidt. Es war dennoch eine sehr starke Leistung der Rosenheimer und mit dem Punkt kann man sehr zufrieden sein.

Beim WSV Oberaudorf II wollte die FT Rosenheim III endlich seine ersten Punkte der Saison einfahren. Doch gleich der Start ging schief. In beiden Doppeln musste man sich geschlagen geben. Auch die ersten drei Einzelpartien verlor man, wodurch die Niederlage beim Zwischenstand von 0:5 bereits so gut wie feststand. Immerhin konnte man durch Martin Lischewski und Steffen Krause, der die letzte Partie des Tages in fünf Sätzen gewann, noch zwei Erfolgserlebnisse landen. Doch unter dem Strich war man erneut so gut wie chancenlos und kassierte im sechsten Ligaspiel die sechste Niederlage. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz ist mit drei Punkten aber noch nicht völlig außer Reichweite. Die nächste Chance auf Punkte hat man dann erneut gegen Oberaudorf. Da geht es zuhause aber gegen die Erste.

Eine bittere Niederlage gab es für den FT Rosenheim V Auswärts beim SV Schlossberg-Stephanskirchen VIII. Dabei begann das Spiel bereits denkbar ungünstig. Beide Doppel musste man denn Gegnern überlassen. Pech hatten dabei Peter Schwez und Lisa-Marie Knott, die den Entscheidungssatz mit 11:13 verloren. Damit ging es mit einem 0:2 in die Einzel. In denen es hin und her ging. Einen starken Tag erwischte Randolf Jansen, der beide Einzel gewinnen konnte. Das letzte Spiel des Tages gewann Milan Mrozek mit 3:0 gegen Peter Niederberghaus. Das reichte am Ende aber nicht ganz um sich einen Punkt zu holen und man musste sich mit 4:6 geschlagen geben. Der FT Rosenheim V bleibt mit sechs Punkten im Tabellenmittelfeld und trifft im nächsten Spiel auf den SV Ostermünchen II.

Christian Reith gewann seine beiden Einzel gegen Bruckmühl und legte damit den Grunstein für den Erfolg.