Rosenheimer TT-Teams zwischen Freud und Leid


Während die vierte Mannschaft ihre Siegesserie ausbaut und im Spitzenspiel  gegen SV Prutting IV den fünften Ligasieg in Folge holt, müssen sich sowohl die dritte als auch die erste Mannschaft ihren Gegnern geschlagen geben. Die erste verliert gegen Grassau II mit 3:7 und die dritte mit 2:8 gegen Schlossberg-Stephanskirchen III.

Die FT Rosenheim IV zeigte gegen den Tabellendritten SV Prutting IV eine hervorragende Leistung und behält damit seine Spitzenposition in der Bezirksklasse D. Dabei profitierte man erneut von seiner aktuell hervorragenden Form in den Doppeln. Auch im fünften Spiel in Folge konnten beide Doppelpartien für sich entschieden werden. Mit einem 2:0-Vorsprung ging es in die Einzel. Alexander Schwez musste sich hier seinem Gegner geschlagen geben und verlor gegen Alexander Rupp mit 0:3. Auch in seiner zweiten Einzelpartie konnte sich Rupp gegen seinen Rosenheimer Kontrahenten Manfred Nacken erfolgreich wehren und sein Einzel mit 3:1 für sich entscheiden. Dies waren allerdings auch die einzigen Punkte, den die Riederinger in diesem Spiel für sich holen konnten, wodurch das Spiel aus Rosenheimer Sicht mit 8:2 gewonnen werden konnte. Weiter geht es für die FTler gegen den Tabellenachten SV Söchtenau-Krottenmühl IV.

Nach vier Niederlagen in Folge in der Bezirksklasse B wollte die FT Rosenheim III endlich mal etwas Zählbares holen. Doch daraus wurde gegen den Tabellenführer SV Schlossberg-Stephanskirchen III nichts. Der Favorit zeigte von Beginn an, dass sie die Punkte bei sich behalten wollten. Bereits die beiden Eingangsdoppeln konnten ohne Satzverlust für sich entschieden werden. Kurz ließ Franz Reibl seine Farben von einer Überraschung träumen als er sein Einzel mit 3:1 gewann und auf 1:2 verkürzte. Doch die drei darauffolgenden Spiele verlor man, wodurch bei einem Zwischenstand von 1:5 die Partie quasi entschieden war. In den darauffolgenden Einzeln hatte nur noch Adalbert Hofmann ein Erfolgserlebnis, der Stefan Schön bezwingen konnte. Am Ende hatte man bei der 2:8 Niederlage keine Chance den Negativlauf zu stoppen. Beim WSV Oberaudorf II hofft man dann, diesen endlich beenden zu können und die ersten Punkte einzufahren.

Nach zwei Siegen in Folge muss der FT Rosenheim mal wieder eine Niederlage einstecken. Und diese Pleite gegen den Abstiegskandidaten ASV Grassau II wäre vermeidbar gewesen. Allerdings konnte die Freie Turnerschaft nur mit drei Leuten antreten wodurch ein Doppel und zwei Einzel bereits an den Gegner gingen. Und dann startete man auch noch denkbar ungünstig mit der Niederlage im einzigen Doppel des Tages in die Partie. Dazu erwischte Andreas Dzierzecki nicht seinen besten Tag und musste in seinen beiden Einzeln den Sieg seinen Gegnern überlassen. Damit war das Spiel bereits entschieden. Die Siege von Matthias und Alexander Kubiak in den Einzeln konnten da nicht mehr helfen. Der FT Rosenheim steht in der Tabelle damit auf Platz sechs und hofft im nächsten Spiel gegen den SV Bruckmühl II auf Wiedergutmachung.

Manfred Nacken konnte mit seiner Mannschaft gegen den SV Riedering die Tabellenführung verteidigen